Wenn die aus verschiedenen TV-Formaten wie „Frag doch mal die Maus“ bekannten Physikanten die Bühne betreten, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe fliegen durch die Luft, und Gase verzerren die Stimmen der Darsteller bis zur Unkenntlichkeit.
Das Team rund um Diplom-Physiker Marcus Weber fasziniert mit verblüffenden Experimenten und sorgen für jede Menge Schmunzeln, Staunen, Lachen und Tüfteln. Bereits seit über 20 Jahren präsentieren sie vermeintlich „schwere“ Wissenschaft leicht und vergnüglich – so witzig wie eine Comedy-Show und so packend wie ein Fußballspiel.
Mit diesem lehrreichen Spektakel führt die Kinder-Uni Stockelsdorf die Veranstaltungsreihe 2025 weiter:
Wann? Samstag, 19. Juli 2025 um 10:30 Uhr
Wo? Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2
Wer? Alle neugierigen Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren aus Stockelsdorf und Umgebung sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos.
Ziel ist es, Kinder zwischen 7 und vierzehn Jahre möglichst frühzeitig zu fördern und ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherzubringen.