Bild1 v9

Dankeschön an Ehrenamtliche

02.09.2025

Ehrenamtliche des Küchengartens Eutin zu Besuch im dänischen Gråsten. Einmal im Jahr heißt es DANKESCHÖN! Die Bürgerstiftung Eutin unterstützt den Küchengarten Schloss Eutin.

Gruppenbild

Am 24. August 2025 begaben sich die Ehrenamtlichen des Küchengartens Schloss Eutin auf eine besondere Exkursion nach Dänemark – eingeladen von den Stiftungen der Sparkasse Holstein, der Stiftung Schloss Eutin und der Bürger-Stiftung Ostholstein als Dankeschön für ihr Engagement. Da aufgrund von Umbauarbeiten in diesem Jahr kein Helferfest im Küchengarten stattfinden konnte, wurde die Fahrt als besondere Wertschätzung geplant. Ziel war der traditionsreiche Schloss- und Küchengarten von Schloss Gråsten (Gravenstein) an der Flensburger Förde, der Sommerresidenz des dänischen Königs Frederik X und seiner Familie.

Vor Ort erwartete die Teilnehmenden eine fachkundige Gartenführung, die Einblicke in Geschichte und heutige Nutzung des Küchengartens bot. Ein gemeinsames Picknick im Grünen und eine gesellige Kaffeepause in der historischen Ausflugsgaststätte Krusmølle bei Aabenraa rundeten den Tag ab.

 

image00003

„Mit dieser Exkursion ist eine wunderbare Idee Wirklichkeit geworden. Dass die Stiftungen der Sparkasse Holstein, die Bürgerstiftung Eutin unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein und die Stiftung Schloss Eutin gemeinsam unterwegs waren, hat das Miteinander auf besondere Weise gestärkt. Alle haben einen wichtigen Beitrag geleistet, um Gemeinschaft zu fördern und Kontakte zu vertiefen. Es war ein sehr besonderer Tag, von dem wir alle noch lange profitieren werden – und die schönen Eindrücke werden sicher auch das tägliche Miteinander im Küchengarten bereichern“, so Susanne Dox von den Stiftungen der Sparkasse Holstein.

Schloss Gråsten blickt auf eine lange Geschichte im deutsch-dänischen Grenzgebiet zurück. Der Küchengarten, der einst die königliche Familie versorgte, wurde nach einer Neugestaltung 2020 für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Bereits zuvor hatten Haupt- und Ehrenamtliche des dänischen Küchengartens Eutin besucht – umso schöner, dass nun der Gegenbesuch in Dänemark realisiert werden konnte.

Die Exkursion war geprägt von fachlichem Austausch, herzlicher Gemeinschaft und dänischer Lebensart – ein gelungener Tag, der die Verbundenheit zwischen den beiden Küchengärten weiter stärkte und wertvolle Impulse für die Arbeit in Eutin mitbrachte.

Spenden Sie für dieses Projekt

Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.