Lasst Euch überraschen: Amalie, Herzogin von Oldenburg und Königin von Griechenland kann ab 4. Mai in der Stadtbucht von Eutin bewundert werden.
Es muss nicht immer Süßes sein. Auch nicht zu Ostern. Das dachte sich der Vorstand der Bürgerstiftung Eutin und überraschte die Vorsitzende der Eutiner Tafel, Frau Monika Gertenbach, mit 500 frischen Hühnereiern eines heimischen Landwirtes.
Foto: Stiftungen der Sparkasse Holstein
13 Experimente, 100 Kinder und unzählige Fragen – das waren die Eutiner Forschertage 2024. Bereits zum zweiten Mal richteten das Team vom Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin und der Bürgerstiftung Eutin am 12. und 13. März 2024 die Eutiner Forschertage aus.
Der Internationale Frauentag am 08. März 2024 macht seit 1911 auf die Rechte der Frauen
und deren Gleichberechtigung aufmerksam. An diesem Tag werden auch bewusst starke Frauen herausgestellt, die herausragende Beispiele für errungene Frauenrechte sind.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein erneuert ihre Selbstverpflichtung als Bekenntnis zu Demokratie Vielfalt und Freiheit. In 2018 hat die Bürger-Stiftung Ostholstein bereits eine Selbstverpflichtung als Bekenntnis zu Vielfalt und Freiheit unterzeichnet. Dieses Bekenntnis wird nun erneuert.
Diese Frage stellte sich uns als Bildungs- und Kulturinitiative Eutiner Köpfe in der Bürgerstiftung Eutin zu Beginn des Projektes. Schnell hatten wir Kontakt zu Jesse Wilmot von der Hochschule Flensburg, die dieses innovative und einmalige Projekt wissenschaftlich begleitet.
Noch 200 Tage – Carl Maria von Weber und die AG „Eutiner Köpfe“ freuen sich auf die Premiere des Freischütz! In 200 Tagen ist es soweit! Am 19. Juli 2024 ist die Premiere des Freischütz auf der neuen Opernbühne.
Bald, bald ist Weihnachten! Aber längst nicht alle Mitbürger freuen sich auf Weihnachten. So sind speziell immer mehr ältere Menschen in Deutschland von Armut bedroht oder betroffen. Niedrige Renten sind daher nach der Langzeitarbeitslosigkeit der zweithäufigste Grund, eine Tafel aufzusuchen.
Da staunte der Vorstand der Bürgerstiftung Eutin nicht schlecht, als er auf seinem Konto einen unerwarteten Spendeneingang von 350 Euro sah…
Strahlende Kinderaugen gab es heute auf dem Verkehrsübungsplatz in Eutin: In einer gemeinsamen Aktion mit der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd und der Präventionsstelle der Polizei hat die Bürgerstiftung Eutin die ersten Warnwesten an ErstklässlerInnen aus Eutin überreicht.
Vor über 15 Jahren wurde die Bürger-Stiftung Ostholstein gegründet, seitdem wurden über 1,3 Mio Euro für gemeinnützige und mildtätige Zwecke ausgegeben. Seit 03.07.2023 ist Reinhard Sager im Vorstand der Bürger-Stiftung.
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Ostholstein - für Ostholstein. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!