News

DLR Raumfahrt Show

DLR_Weltraum_Kino zu Gast in Stockelsdorf

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf präsentiert am 11. November 2023 den jungen Studenten:innen unter dem Titel "DLR_Weltraum_Kino" das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine Reihe faszinierender Videos − immer gefolgt von kurzen Frage-Antwort-Runden. 

230825 BuestOH 230

Wie sagt man „Danke“? Ein Videodank an unsere Zeitspender

Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Ostholstein - für Ostholstein. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!

Abb 8 Argentinosaurus 1

Dinosaurier-Experte aus Mainz zu Gast an der Kinder-Uni Stockelsdorf

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf kann am 07. Oktober 2023 den jungen Studenten:innen einen Dinosaurier-Experten anbieten: Herr Dr. Herkner kommt aus Mainz nach Stockelsdorf, um über das Thema „Riesen der Urzeit - Wie schafften es die Dinosaurier so groß zu werden“ zu berichten.

Arzt Patient Atemgas

Kinder-Uni Stockelsdorf: Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“

Die Kinder-Uni Stockelsdorf lädt alle Kinder und Jugendliche aus Stockelsdorf und Umgebung ab 7 Jahre am Samstag, d. 17. Juni 2023 zu der Veranstaltung „ Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“ ein. Dozent ist Herr Dr. Christian Herzmann vom Gesundheitsamt Stormarn. Die Veranstaltung findet im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2 statt.

fire truck 2494545 960 720

Start der Kinder-Uni Stockelsdorf am 13. Mai 2023

Wir beginnen am Samstag, den 13. Mai 2023 um 10:30 Uhr mit einer Einladung in das neue Feuerwehrhaus Bohnrader Weg 4 a in Stockelsdorf. Das Thema heißt: „Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr“ - Dozent ist der Brandschutzerzieher Herr Marcus Fischer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

221119 103

5 Jahre Kinder-Uni Stockelsdorf - ein toller Erfolg

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat 2017 mit der Kinderuni eine sehr gut angenommene Bildungsinitiative ins Leben gerufen. Das Ziel, Kinder frühzeitig zu fördern und Ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Natur, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherzubringen, ist gelungen.

team ge226a73ea 1920

Was macht eigentlich eine Bürgerstiftung?

Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.

230124 StV Homepage Praesentation 1

Bürger-Stiftung Ostholstein in neuem Gewand – weitere Engagierte gesucht!

Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.

SDSH Weihnachten2022 klein

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Die Bürger-Stiftung Ostholstein dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022. 

thank you g52096f113 1920

Internationaler Tag des Ehrenamts

Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. In der Bürger-Stiftung Ostholstein engagieren sich insgesamt 225 Ehrenamtliche auf unterschiedlichste Weise.

221119 110

Vorlesungszeit 2022 an der Kinder-Uni geht zu Ende

Am 19.11.2022 endete die diesjährige Vorlesungszeit an der Kinder-Uni in Stockelsdorf. 85 Kinder hörten in der Aula der Gerhart-Hilgendorf-Schule den letzten Vortrag der Saison zum Thema „Wer waren die Wikinger“.

thank you g24b528f1d 1920

Die Kinder-Uni sagt Danke!

Die gesamten Aktivitäten der Bürgerstiftung Stockelsdorf und ganz besonders der Kinder-Uni Stockelsdorf sind nur durch Spenden möglich. Unser ganz besonderer Dank gilt: