Die Bürgerstiftung Stockelsdorf kann am 07. Oktober 2023 den jungen Studenten:innen einen Dinosaurier-Experten anbieten: Herr Dr. Herkner kommt aus Mainz nach Stockelsdorf, um über das Thema „Riesen der Urzeit - Wie schafften es die Dinosaurier so groß zu werden“ zu berichten.
Mentor Ostholstein unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein hat für alle Mentorinnen und Mentoren die sogenannte "Kleine Lesefibel" angeschafft.
Die Kinder der Offenen-Ganztagsschule in Sereetz können ab sofort ihre Freizeit auf dem Schulhof mit neuen Materialien interessanter und abwechslungsreicher gestalten.
Mirena Günther (l.) und Martina Janke-Hansen leiten das Mentor-Projekt in Ostholstein.
Neuer Mentor-Standort in Ahrensbök – Zeitspenden fürs Ehrenamt. In Zusammenarbeit mit den Schulen stärken die Ehrenamtler des Projekts „Mentor – die Lesepaten in Ostholstein“ seit 2015 die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Mit der Arnesboken-Schule folgt nun in Ahrensbök der neunte Standort im Kreis. Neue Lesepaten werden gebraucht.
Auf dem Kinderfest am 3. September in Sereetz hat der Zauberer Axel magische Momente geschaffen. Die BürgerStiftung Gemeinde Ratekau hat den Zauberer dank Spenden zum wiederholten Male als festen Programmpunkt zum Kinderfest organisieren können.
Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei den Kindern zur Fahrt in den Tierpark Hagenbeck am 28. Juli im Rahmen der Eutiner Ferienpassaktion 2023, sondern auch bei den Betreuenden wie das Foto nach der Rückkehr zeigt.
Dieser Nachmittag im Eutiner Haus der Stiftungen stand ganz im Zeichen des Lesens: Angelika Weppler, seit Februar Standortkoordinatorin des Mentor-Projekts in der Kreisstadt, begrüßte alte und neue Lesepaten mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In herzlicher Atmosphäre wurden Fragen zum Unterrichtsmaterial ebenso diskutiert wie erfolgreiche Unterrichtsstrategien oder Probleme bei der Erreichbarkeit von Lesekind oder Eltern.
Günther Schröder war bis zuletzt im Beirat der Bürgerstiftung Eutin aktiv. Er war bis vor einiger Zeit Vorsitzender der Karl-Gustav-Jürgensen-Stiftung in Bosau , die die Bürgerstiftung Eutin in vielen Vorhaben ( z. B. Schwimmen für Erstklässler ) immer unterstützt. Günther Schröder war ein vielseitig interessierter, humorvoller, weltoffener Mensch. Er hat die Stiftungstreffen, bedingt durch seinen Beruf als Steuerberater, mit Vorträgen bereichert und hatte immer neue Anregungen. Er wird uns sehr fehlen.
Die Zahlen der Bürger-Stiftung Ostholstein für das Jahr 2022 sind sehr positiv. Der Jahresbericht 2022 zeigt, dass die Bürgerstiftung immer mehr Menschen für ein Engagement begeistern kann. Mittlerweile engagieren sich kanpp 250 Ehrenamtliche unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein. Egal ob als Zeitspender, Ideengeber oder monetärer Stifter oder Spender - die Stiftung ist weiterhin die zweitgrößte Bürgerstiftung in Schleswig-Holstein.
Die Schenk-Jauernig-Stiftung hat den Evangelischen Kindergarten Gruber Arche mit einer Förderung in Höhe von 750 Euro für die Anschaffung eines Spielhäuschens unterstützt. Dieses wurde nun mit Hilfe von Eltern montiert, so dass die Kinder nun mit großer Begeisterung im Außenbereich dort spielen können.
Die Senior Fahrradgruppe der Bürgerstiftung Stockelsdorf bietet in diesem Jahr monatlich drei unterschiedliche Touren an. Entscheidend ist dabei die Entfernung. Folgende drei Touren werden angeboten:
Die Kinder-Uni Stockelsdorf lädt alle Kinder und Jugendliche aus Stockelsdorf und Umgebung ab 7 Jahre am Samstag, d. 17. Juni 2023 zu der Veranstaltung „ Atmen: Wie, was, womit, warum, wozu?“ ein. Dozent ist Herr Dr. Christian Herzmann vom Gesundheitsamt Stormarn. Die Veranstaltung findet im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2 statt.