Die im Dezember 2016 gegründete Bürgerstiftung, „von Bürger für die Bürger,“ hat der Bildung und Erziehung der Stockelsdorfer Kinder und Jugendlichen höchste Priorität eingeräumt. Ziel ist es, Kinder zwischen 7 und vierzehn Jahre möglichst frühzeitig zu fördern und ihnen in vielfältiger Weise Themen aus Technik, Handwerk, Kultur, Wissenschaft und Forschung näherzubringen. Das geschieht im Rahmen einer Kinder-Uni, in der von der Stiftung engagierte und qualifizierte Dozenten jährlich bis zu sechs kostenfreie Vorlesungen über hochinteressante Themen anbieten. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Samstag im Forum der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2 statt. Diese kleine, aber sehr effiziente Bildungsinitiative bietet tolle Themen und hochqualifizierte Dozenten. Rd. 2.500 Kinder haben bisher teilgenommen.
Viele spannende Themen warten in 2023 auf Stockelsdorfer Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und dreizehn Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihr seid neugierig geworden? Schaut Euch das Video doch einfach mal an.
Zum VideoHolsteinische Landesmuseen – Schloss Gottorf
Die gesamten Aktivitäten der Bürgerstiftung Stockelsdorf und ganz besonders der Kinder-Uni Stockelsdorf sind nur durch Spenden möglich. Unser ganz besonderer Dank gilt:
Eine tolle Abschlussveranstaltung hatte der Vorstand der Bürgerstiftung Stockelsdorf für das Kinder-Uni Jahr 2023 organisiert. Das Thema hieß: " Faszinierende Forschung im All" mit Tobias Bohnhardt als Dozenten und Experten vom „Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR)“aus Berlin.
Vor über 15 Jahren wurde die Bürger-Stiftung Ostholstein gegründet, seitdem wurden über 1,3 Mio Euro für gemeinnützige und mildtätige Zwecke ausgegeben. Seit 03.07.2023 ist Reinhard Sager im Vorstand der Bürger-Stiftung.
Die Bürgerstiftung Stockelsdorf präsentiert am 11. November 2023 den jungen Studenten:innen unter dem Titel "DLR_Weltraum_Kino" das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine Reihe faszinierender Videos − immer gefolgt von kurzen Frage-Antwort-Runden.
Mit Hilfe unseres Online-Spendenformulars spenden Sie ganz bequem an Ihr Wunschprojekt.