Ein großer Dank an die Bürgerstiftung Bad Schwartau für die großzügige Unterstützung in Höhe von 900 EUR für die Schwimmkurse in den Osterferien 2025! Die Spende an den SC Delphin Bad Schwartau e.V. hat wesentlich dazu beigetragen, dass ein erfolgreiches Kursangebot für viele Kinder realisiert werden konnte.
Vielen herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung meiner Ausbildung zum Schulbegleithund an der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau. Die Bürgerstiftung Bad Schwartau hat diese Maßnahme mit unterstützt.
Die Pressesprecherin Kreis Ostholstein
„Sie geben Halt, stiften Gemeinschaft und schaffen Orte der Begegnung. Kurz gesagt: Sie gestalten Ostholstein“, mit diesen Worten eröffnete Ostholsteins Kreispräsidentin Petra Kirner die offizielle Veranstaltung zur Verleihung der Ehrennadel des Kreises Ostholstein.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein erneuert ihre Selbstverpflichtung als Bekenntnis zu Demokratie Vielfalt und Freiheit. In 2018 hat die Bürger-Stiftung Ostholstein bereits eine Selbstverpflichtung als Bekenntnis zu Vielfalt und Freiheit unterzeichnet. Dieses Bekenntnis wird nun erneuert.
Nachhaltigkeit vermitteln: 15 Energieboxen für Ostholsteiner Grundschüler:innen angeschafft. Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte Grundschüler:innen an das wichtige Zukunftsthema „Erneuerbare Energie“ heranführen, so dass Kinder frühzeitig Orientierungswissen erlangen.
Vor über 15 Jahren wurde die Bürger-Stiftung Ostholstein gegründet, seitdem wurden über 1,3 Mio Euro für gemeinnützige und mildtätige Zwecke ausgegeben. Seit 03.07.2023 ist Reinhard Sager im Vorstand der Bürger-Stiftung.
Viele Menschen, ein Ziel: Gemeinsinn stärken. Mit diesem Leitgedanken schaffen wir Verbindungen. Insbesondere durch unsere Ehrenamtlichen und ihren Einsatz, ihre Energie, Initiative und Kreativität. Menschen übernehmen Verantwortung und gestalten in ihrem eigenen Lebensumfeld die Gesellschaft mit. Aus Ostholstein - für Ostholstein. Schön, dass Sie sich unter unserem Dach engagieren!
Die Arbeit der Bürger-Stiftung Ostholstein wird getragen von dem zivilgesellschaftlichen Engagement unserer aktuell knapp 250 Ehrenamtlichen.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein möchte mit neuem Internetauftritt weitere Engagierte und Ideengeber für die Stiftungsarbeit gewinnen sowie informieren.
An jedem 1.Sonntag im Monat öffnet die Begegnungsstätte der AWO in Bad Schwartau, Auguststraße 34 a, ihre Türen für ihr kostenfreies Cafe MITEINANDER. Es ist gedacht für alle Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, gleich welchen Alters.
Die Bürgerstiftung Bad Schwartau freut sich und ist sehr dankbar, im Jahr 2022 Spenden von insgesamt 1.425,00 Euro verbuchen zu können. Auch diese Spenden tragen dazu bei, dass die Stiftung insgesamt unterschiedliche Projekte mit 4.231 Euro unterstützen konnte.
Die Bürger-Stiftung Ostholstein dankt allen Ehrenamtlichen, allen Spendern, Interessierten sowie Stiftern, die sich für uns so zahlreich eingesetzt haben. Einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die Bürgerstiftung in 2022.